Direkt zum Hauptbereich

Motivationstief

Meinen Lauf vom Sonntag hatte ich vorsichtshalber doch auch noch auf meinen Crosstrainer verlegt, denn es stürmte weiter ganz schön heftig und es regnte Bindfäden. Da ich mich ja nun gerade so einigermaßen von meiner Erkältung erholt habe, wollte ich mich nicht gleich wieder den Naturgewalten aussetzen.
Es war zwar auch o.k. auf dem Crosstrainer, auch wenn man ja ganz andere Muskelgruppen benutzt und es längst nicht so anstrengend ist. Aber dieses gute Gefühl, dass sich beim draußen und an der frischen Luft sein, einstellt, wollte hier nicht aufkommen. Und das obwohl ich hier ja nun mal meinen Puls checken konnte (laufe ja sonst ohne Pulsmesser) und erfreut feststellen konnte, dass der längst nicht mehr so in die Höhe schnellt wie vor meinen regelmäßigen Läufen. Früher bin ich in unregelmäigen Abständen auf den Crosstrainer gestiegen und war dann bei vorsichtiger Belastung mit dem Puls mal ganz schnell bei 160.
Und, wenn ich es irgendwann mal schaffen sollte, draußen auf der Straße die Kilometer in der Geschwindigkeit abzureißen wie am Sonntag auf dem Crosstrainer, dann küss' ich unsere Mutter Erde: knapp 8,6 km in 35 Minuten!!! Ich schmeiß mich weg! Normalerweise bin ich mit einem schicken 8-9min/km-Schnitt unterwegs und auf dem Crosstrainer mal eben doppelt so schnell!!
Dies sind also wirklich keine vergleichbaren Bewegungsabläufe, deshalb hab' ich die KM-Zahl auch nicht bei Jogmap.de eingetragen. Aber für ganz schlechtes Wetter ist es wohl wenigstens eine Alternative, um in der Kondition zu bleiben.
Gleich soll es für mich wieder raus gehen. Und obwohl ich Euch hier ja nun gerade beschrieben habe, was daran alles besser ist, wenn man draußen läuft, hab' ich überhaupt keinen Bock!
Ich weiß, dass das verfliegen wird, wenn ich erstmal unterwegs bin, aber genau diesen Schritt vor die Tür zu tun, fällt mir heute so schwer.... Warum denn???
Vor meiner Erkältung war ich doch so gut in meiner Routine drin und dann ging es los, dass ich meine Lauftage hin und her verlegt habe, aussetzen musste. Seitdem ist irgendwie der Wurm drin und ich finde laufend irgendwelche Ausreden.
Ich muss das Laufen für mich auch glaub' ich noch als etwas selbstverständlicheres in meinen Tagesablauf integrieren. Montag/ Dienstag bin ich schon wieder unterwegs (diesmal wahrscheinlich in der Nähe von Osnabrück) und da werde ich laufen, Montag abend, ganz normal wie es eigentlich in meinen drei Lauftagen pro Woche geplant ist! So, und jetzt geh' ich mich umziehen und laufen! Werde berichten, wie's gegangen ist! Äh, nee... gelaufen!

Nachtrag, nach dem Lauf ist vor dem Lauf: (12:30 h)
Bin gerade wieder zurück und musste mich wieder ordentlich quälen heute. Witzigerweise ging es mir konditionell die ganze Zeit gut, aber meine Beine fühlten sich fürchterlich müde und steif an. Ist aber ja auch kein Wunder, wenn ich mir in meiner Jogmap-Statistik angucke wie regelmäßig ich bisher immer gelaufen bin und nun solche großen Aussetzer dazwischen. Da mussten sich meine Stampferchen heute wohl erst mal wieder an die Belastung gewöhnen. Aber wie vorausgesagt war es sehr schön draußen zu sein, auch wenn es heute empfindlich eisig ist und mitten im Lauf anfing zu regnen. Fühlte sich an als ob kleine Eiströpfchen auf meine Hände fallen würden - wo ist die Klimaerwärmung wenn man sie mal braucht?
Na, vielleicht liegt mein Motivationstief auch ein bißchen daran: ICH WILL JETZT ENDLICH FRÜHLING!!!!
So, jetzt wird mir kalt, muss schnell unter die Dusche hüpfen, sonst ist die Erkältung morgen gleich wieder da...

Kommentare

  1. In Anbetracht deiner Erkältung war deine Entscheidung vom Wochenende wohl goldrichtig.
    Dafür deine Leistung auf dem Crosstrainer:
    Boah, RESPEKT.
    Du bist ganz schön fit.
    (Ich hab' so'n Ding mal in der Muckibude ausprobiert. Nach 10 min. lag ich japsend in der Ecke.)

    Es stimmt schon. Ist die Routine erstmal unterbrochen, fällt es deutlich schwerer, sich aufzuraffen. Egal, um was es dabei geht. Aber du wirst wohl gleich wieder vom Laufen zurück sein und gar nicht mehr verstehen, was "Motivationstief" bedeutet ;-)

    LG, salli

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Autsch in Variationen

Die erste Autsch-Variation, die ich heute hier besprechen möchte, spielt sich in allen Körperregionen ab. Insbesondere wird sie aber bemerkbar am Morgen kurz nach dem Aufwachen bevorzugt in Körperregionen, die ansonsten eher selten genutzt bzw. derart überreizt werden. Im Allgemeinen spricht man von dieser Erscheinungsform des Autsch wohl von Muskelkater, die mir aber am Wochenende nach Benutzung verschiedenster Malerrollen, Pinseln, Leitern etc. als Betrachtungsweise eher schwerfiel. Leiterauf, Leiterab, Malerrolle über den Kopf schwingen, rechts schwingen, links schwingen - im Grunde ist es nichts anderes als eine besondere Form des Aerobics und Krafttrainings. Schweiß ist bei den unsagbar schönen Temperaturen draußen dann drinnen natürlich auch geflossen, wieviele Streichkilometer ich zurückgelegt habe, kann ich allerdings nicht ermessen, lediglich von 3 1/2 fertigen Zimmern kann ich berichten. Der halbe Flur fehlt noch und die Küche wird erst tapeziert und gestrichen, wenn der Flie...

C25k - Edition 4.6

 Nicht nachdenken müssen - dass das ein gutes Gefühl ist, hätte ich mir auch nicht träumen lassen. Natürlich bin ich in den letzten Jahren gelaufen. Mehr oder weniger regelmäßig. Aber es so viel passiert, seit ich hier zuletzt geschrieben habe... So vieles, das ich hier auch gar nicht ausbreiten möchte, vieles, das dazu geführt hat, dass meine Prioritäten sich verschoben haben in eine nicht gute und insgesamt ungesunde Richtung. Im Oktober habe ich Geburtstag und dieser Geburtstag markiert die Tatsache, dass ich nun echt auf die 50 zugehe. Denn mit 46 verlässt man die Mitte und bewegt sich auf den nächsten Zehner zu, oder? Ich weiß nicht, wie das passiert ist, aber so wie es passiert ist, kann und soll es für mich nicht weitergehen. Deshalb starte ich hier mal wieder einen ganz langsamen Versuch, wie damals als es so gut geklappt hat, richtig regelmäßig ins Laufen zu kommen. Mit C25k und dem Podcast von Robert Ullrey auf den Ohren. Wie 2008. Nur 15 kg schwerer. Und theoretisch in d...

Zufälle gibt's, die gibt's gar nicht

Nur ein kurzer Eintrag heute, denn ich müsste eigentlich schon seit 1 Stunde schlafen. Der erste Trainingstag in Mülheim an der Ruhr lief heute reibungslos. Reibungsloser als mein Einrollen in den Essener Bahnhof gestern abend zumindest, denn ca. 300m vor dem Bahnhof blieb der ICE spontan für eine halbe Stunde stehen, weil die Bahn erstmal "per Bundespolizei Menschen aus dem Gleis entfernen lassen musste" (Zitat). ...ohne Worte... Da ich morgen und Freitag abend wegen des anstehenden Abendprogramms wohl nicht zum Laufen kommen werden, musste es heute dann schon wieder raus gehen. Musste? Naja, da ich ja selten zwei Tage hintereinander laufe, hab' ich das heute schon ein bißchen in den Beinen gemerkt, aber natürlich war es nach einem Tag im Seminarraum trotzdem sehr angenehm, den Kopf durchpusten lassen zu können, der vor Kopfschmerzen nur so puckerte... Bisher bin ich hier immer nur am Ruhrufer hoch und runter gelaufen, was aber von einer Baustelle am Ufer jäh gestoppt wi...