Direkt zum Hauptbereich

Schlammschlacht

Zwischen Regen-, Schnee- und Graupelschauern hatte ich heute zwar wieder Glück und hatte keinen einzigen Tropfen von oben als ich gelaufen bin. Aber dafür war auf den Wegen im Tiergarten die reinste Schlammschlacht angesagt!
EInmal sah ich mich sogar fast in einer Pfütze liegen, weil ich am Wegesrand an einer knöcheltiefen Pfütze vorbeihüpfen wollte, dabei aber leider an einem Ast hängenblieb. Mit einem beherzten Sprung hab' ich mich irgendwie abfangen können und knnte weiterlaufen. Für mein rechtes Bein war das allerdings nicht gerade zuträglich. Fühlte sich schon vor dem Laufen nicht so gut an, weil ich nach zwei Tagen des Cremens mit Voltaren und einer merklichen Besserung natürlich meinte, alles wäre wieder gut, hab' ich aufgehört mit dem Cremen. Und da war das Ziepen wieder da!
Nach dem Sprung heute fühlt sich das auch gerade nicht so gut an, aber während des Laufens war eigentlich alles o.k. Hab' ich mich heute auch ganz extralange gedehnt... wird schon werden... hoffentlich!
Morgen fahren wir über Ostern zu meinen Eltern nach Bremen und ich werde am Sonntag dort laufen. Habe gerade bei Jogmap.de meine Strecke ausgemessen - unglaublich wie weit 5 km doch schon sind... Wäre früher für mich undenkbar gewesen!

Bis bald und allen geneigten Lesern: Frohe Ostern und DICKE Eier!!!

Kommentare

  1. Hallo Jassi, da kommt die Tante Anja mit erhobenem Zeigefinger. Pass auf mit den Verletzungen. Gerade am Anfang neigt Frau dazu, das zu ignorieren - ich spreche aus Erfahrung. Wenn Du eine Zerrung o.ä. hast, kann ein Physio gut helfen, Dich schnell wieder auf die Beine zu bringen. Alles Gute und gute Besserung.

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Anja!
    Vielen Dank, ich weiß ja, dass Du Recht hast und als Leserin Deines Blogs weiß ich ja auch, dass Du aus Erfahrung sprichst.
    Bisher ist es leider auch noch nicht wirklich besser geworden. Werde mich ab morgen mal um einen Physiotherapeuten kümmern... grummel... auch wenn der wahrscheinlich Pause verordnet...
    Liebe Grüße,
    Jassi

    AntwortenLöschen
  3. Und ich wollte meinen Kommentar schon löschen, weil ich nach dem Schreiben gesehen hab, was Du beruflich machst und Du das selbst wohl besser weißt als ich - aber wahrscheinlich tauchen die Antworten erst auf, wenn Du sie geprüft hast...*wunder* ;-)

    Also alles Gute und vielleicht braucht gerade der Schuster schon mal einen Hinweis zu seinen Schuhen.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Autsch in Variationen

Die erste Autsch-Variation, die ich heute hier besprechen möchte, spielt sich in allen Körperregionen ab. Insbesondere wird sie aber bemerkbar am Morgen kurz nach dem Aufwachen bevorzugt in Körperregionen, die ansonsten eher selten genutzt bzw. derart überreizt werden. Im Allgemeinen spricht man von dieser Erscheinungsform des Autsch wohl von Muskelkater, die mir aber am Wochenende nach Benutzung verschiedenster Malerrollen, Pinseln, Leitern etc. als Betrachtungsweise eher schwerfiel. Leiterauf, Leiterab, Malerrolle über den Kopf schwingen, rechts schwingen, links schwingen - im Grunde ist es nichts anderes als eine besondere Form des Aerobics und Krafttrainings. Schweiß ist bei den unsagbar schönen Temperaturen draußen dann drinnen natürlich auch geflossen, wieviele Streichkilometer ich zurückgelegt habe, kann ich allerdings nicht ermessen, lediglich von 3 1/2 fertigen Zimmern kann ich berichten. Der halbe Flur fehlt noch und die Küche wird erst tapeziert und gestrichen, wenn der Flie...

C25k - Edition 4.6

 Nicht nachdenken müssen - dass das ein gutes Gefühl ist, hätte ich mir auch nicht träumen lassen. Natürlich bin ich in den letzten Jahren gelaufen. Mehr oder weniger regelmäßig. Aber es so viel passiert, seit ich hier zuletzt geschrieben habe... So vieles, das ich hier auch gar nicht ausbreiten möchte, vieles, das dazu geführt hat, dass meine Prioritäten sich verschoben haben in eine nicht gute und insgesamt ungesunde Richtung. Im Oktober habe ich Geburtstag und dieser Geburtstag markiert die Tatsache, dass ich nun echt auf die 50 zugehe. Denn mit 46 verlässt man die Mitte und bewegt sich auf den nächsten Zehner zu, oder? Ich weiß nicht, wie das passiert ist, aber so wie es passiert ist, kann und soll es für mich nicht weitergehen. Deshalb starte ich hier mal wieder einen ganz langsamen Versuch, wie damals als es so gut geklappt hat, richtig regelmäßig ins Laufen zu kommen. Mit C25k und dem Podcast von Robert Ullrey auf den Ohren. Wie 2008. Nur 15 kg schwerer. Und theoretisch in d...

Zufälle gibt's, die gibt's gar nicht

Nur ein kurzer Eintrag heute, denn ich müsste eigentlich schon seit 1 Stunde schlafen. Der erste Trainingstag in Mülheim an der Ruhr lief heute reibungslos. Reibungsloser als mein Einrollen in den Essener Bahnhof gestern abend zumindest, denn ca. 300m vor dem Bahnhof blieb der ICE spontan für eine halbe Stunde stehen, weil die Bahn erstmal "per Bundespolizei Menschen aus dem Gleis entfernen lassen musste" (Zitat). ...ohne Worte... Da ich morgen und Freitag abend wegen des anstehenden Abendprogramms wohl nicht zum Laufen kommen werden, musste es heute dann schon wieder raus gehen. Musste? Naja, da ich ja selten zwei Tage hintereinander laufe, hab' ich das heute schon ein bißchen in den Beinen gemerkt, aber natürlich war es nach einem Tag im Seminarraum trotzdem sehr angenehm, den Kopf durchpusten lassen zu können, der vor Kopfschmerzen nur so puckerte... Bisher bin ich hier immer nur am Ruhrufer hoch und runter gelaufen, was aber von einer Baustelle am Ufer jäh gestoppt wi...