Direkt zum Hauptbereich

Schildkröte am Schlachtensee gesichtet

Entgegen unserer eigentlichen Planungen Golf spielen zu gehen, sind Ulf und ich gestern am Schlachtensee spazieren gegangen, haben ihn einmal umrundet und anschließend im Biergarten der 'Fischerhütte' Alster getrunken, Flammkuchen (fürchterlich salzig und schlecht belegt!), ein halbes Hähnchen (nach Ulfs Aussage sehr lecker) und Krautsalat (empfehlenswert) gegessen. Nach der Runde fragten wir uns, wie weit wir also wohl gelaufen sein mögen. Und darüber gab Jogmap.de natürlich bereitwillig Auskunft, da die Strecke um den See natürlich zu den großen Laufstrecken in Berlin zählt: 5,3 km in etwa!
Mit dieser Information reifte gestern abend in mir die Idee, meinen morgendlichen Lauf heute doch an den Schlachtensee zu verlegen. Gesagt, getan!
Mein Wecker wollte mich um 5:30 Uhr aus dem Bett schmeißen, um richtig früh am Schlachtensee zu sein (von uns aus fahre ich da erstmal 15 min. hin...), aber vor 6:00 Uhr waren meine Augen nicht bereit sich zu öffnen. So saß ich also gegen 6:15 Uhr im Auto und konnte mich gegen 6:30 Uhr auf meine Strecke begeben. Ziel war heute also lediglich, die Strecke durchzuhalten, zu genießen und locker zu traben, denn mein Muskelkater in den Waden machte sich schon noch ordentlich bemerkbar. Leider war dort am See schon mehr los als ich dachte - die halbe Stunde früher aufstehen wäre wohl doch gut gewesen. Aber trotzdem war es natürlich schön über den lockeren Waldboden zu traben, der See die ganze Zeit spiegelglatt rechts neben mir. Leider musste ich einmal zwischendurch in den Büschen verschwinden, aber die Runde um den See konnte ich (diesmal wieder inkl. 5 min. Walken am Anfang und am Ende) in 44:04 min absolvieren. Das entspricht einer schildkrötig-lahmen Pace von 8:17 min/km.
Morgen ist Ruhetag und ich fliege nach Düsseldorf, um dort in der Nähe im Sportschloss Velen mein nächstes Seminar für E.ON zu machen, 4 Tage. Rund um das Sportschloss gibt es auch einen schönen Wald und ich habe mir bei Jogmap.de bereits eine 3,6 km lange Strecke rausgesucht, die ich Mittwoch in der Früh absolvieren will. Allerdings geht unser Seminar schon immer um 8:30 Uhr los, so dass ich also dort wohl wirklich um 5:30 werde aufstehen müssen... Abends kann ich meine geschundenen Glieder dann aber vielleicht noch ein bißchen im Hotel-Schwimmbad kühlen.
Freitag nachmittag fliege ich dann wieder in Berlin ein und werde dann gleich weiter geleitet an den Wannsee, wo mein Freund mit seinen ehemaligen Uni-Kommilitonen das jährliche Wiedersehensfast organisiert. Samstag früh werde ich also dort am Wannsee meine Runde drehen. Soviel Abwechslung im Moment! Mein Gott, das hält ja keiner aus!

Kommentare

  1. Hey Jassi - waren wir beide ja heute morgen zur gleichen Zeit unterwegs. Schau mal in meinen Blog. Die Kämpe grenzt direkt an Düsseldorf Sehr hübsch dort. Während Du dann hier bist, bin ich wieder weg. Bei mir geht es diesmal wieder nach England. Im Moment finde ich die Abwechslung schön.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

C25k - Edition 4.6

 Nicht nachdenken müssen - dass das ein gutes Gefühl ist, hätte ich mir auch nicht träumen lassen. Natürlich bin ich in den letzten Jahren gelaufen. Mehr oder weniger regelmäßig. Aber es so viel passiert, seit ich hier zuletzt geschrieben habe... So vieles, das ich hier auch gar nicht ausbreiten möchte, vieles, das dazu geführt hat, dass meine Prioritäten sich verschoben haben in eine nicht gute und insgesamt ungesunde Richtung. Im Oktober habe ich Geburtstag und dieser Geburtstag markiert die Tatsache, dass ich nun echt auf die 50 zugehe. Denn mit 46 verlässt man die Mitte und bewegt sich auf den nächsten Zehner zu, oder? Ich weiß nicht, wie das passiert ist, aber so wie es passiert ist, kann und soll es für mich nicht weitergehen. Deshalb starte ich hier mal wieder einen ganz langsamen Versuch, wie damals als es so gut geklappt hat, richtig regelmäßig ins Laufen zu kommen. Mit C25k und dem Podcast von Robert Ullrey auf den Ohren. Wie 2008. Nur 15 kg schwerer. Und theoretisch in d...

Sind Sie in einem geschlossenen Raum?

Dass mein Garmin mir diese Frage heute draußen während der ersten 15 Minuten gleich zweimal stellte, gibt wohl einen ziemlich guten Aufschluss über die Wettersituation auf meinem Lauf heute. Zwar kein Nebel wie man ihn derzeit bei den verschiedensten Wintersport-Übertragungen im Fernsehen immer sieht. Beim Biathlon heute habe ich mich wirklich gefragt, wieso man das sendet? Zu sehen war : Watte mit Kommentar! Naja, hier hing die Wolkendecke nur so grau und tief, dass sie einem auf den Kopf zu fallen drohte. Aber darunter wenigstens weiter klare Sicht bis nach Laboe. Hatte was unwirkliches. Und der Garmin tat sich also schwer, Kontakt nach oben aufzunehmen. Aber versteht mich nicht falsch. Ich mag den Winter und das Wetter so! Und ich mag auch das Laufen bei diesem Wetter. Bin außerdem erstaunt darüber, dass meine Kondition nicht so stark abgebaut hat wie befürchtet. Ich war im November das letzte Mal laufen, vorher unregelmäßig und habe mich eher schwer getan. Jetzt bin ich tatsächlic...

Autsch in Variationen

Die erste Autsch-Variation, die ich heute hier besprechen möchte, spielt sich in allen Körperregionen ab. Insbesondere wird sie aber bemerkbar am Morgen kurz nach dem Aufwachen bevorzugt in Körperregionen, die ansonsten eher selten genutzt bzw. derart überreizt werden. Im Allgemeinen spricht man von dieser Erscheinungsform des Autsch wohl von Muskelkater, die mir aber am Wochenende nach Benutzung verschiedenster Malerrollen, Pinseln, Leitern etc. als Betrachtungsweise eher schwerfiel. Leiterauf, Leiterab, Malerrolle über den Kopf schwingen, rechts schwingen, links schwingen - im Grunde ist es nichts anderes als eine besondere Form des Aerobics und Krafttrainings. Schweiß ist bei den unsagbar schönen Temperaturen draußen dann drinnen natürlich auch geflossen, wieviele Streichkilometer ich zurückgelegt habe, kann ich allerdings nicht ermessen, lediglich von 3 1/2 fertigen Zimmern kann ich berichten. Der halbe Flur fehlt noch und die Küche wird erst tapeziert und gestrichen, wenn der Flie...