Direkt zum Hauptbereich

1000 Gründe

1000 Gründe kann es haben, warum es bei mir momentan irgendwie nicht so recht vowärts zu gehen scheint... Mein linkes Bein macht im Moment genau die gleichen Mucken wie vor ein paar Wochen noch mein rechtes, seit wir aus Spanien wieder da sind, schlafe ich nicht besonders gut, die Nächte von Montag auf Dienstag und Dienstag auf Mittwoch bin ich nie vor 3 Uhr morgens eingeschlafen, meine Tage stehen vor der Tür, seit Sonntag läuft mir die Nase und ich habe Halsschmerzen, aber eine richtige Erkältung will irgendwie nicht ausbrechen...
Tja, diesen Roman könnte ich jetzt noch weiter fortsetzen, aber man will ja nicht wehleidig erscheinen. Auf jeden Fall waren dies sicher alles Gründe, warum mein Lauf heute morgen um 8 Uhr nicht gut lief. Es war mir heute schon fast wieder zu warm, eine drückende Schwüle machte sich über Berlin breit, ich hatte fatalerweise mein Langarm-Shirt an, weil das in letzten Tagen durchaus angebracht war. Zunäcsht lief es dann auch richtig gut, ich bin 2,74 km gelaufen und anfangs fühlte ich mich so super, dass ich mich spontan entschieden habe, heute auch wieder die Runde am Schloss Bellevue zu laufen, also ca. 5,5 km. Ich war auch für meine Verhältnisse flott unterwegs in einem 7:17er- Schnitt. Wahrscheinlich wäre meine kleine Runde heute aber angesagter gewesen, denn kaum war ich beim Präsidenten vorbei, kamen wieder meine Seitenstiche zum Vorschein und meistens ist es ja so, dass meistens gar nix mehr geht, wenn sie erstmal da sind. Und genau so war es dann auch. Ich hab' sie zwar mit tiefem Ein- und Ausatmen schnell unter Kontrolle gebracht, so dass beim Gehen nichts mehr zu spüren war, aber jedes Mal, wenn ich losgelaufen bin, waren sie nach ca. 300 m wieder da.
Wahrscheinlich muss ich einfach akzeptieren, dass ich doch noch nicht so weit bin, dass ich meine Umfänge derart steigern kann, dass ich alle zwei Tage mind. 5-6 km laufe, sondern sollte diesen knappen 6km-Lauf vielleicht zunächst auf einmal in der Woche terminieren. Oder ich muss doch einfach langsamer laufen, wieder eher in Richtung 7:30 - 7:50 min/km.
Wahrscheinlich erwarte ich auch einfach schon weider zu viel, denn im Urlaub war ja nun nix mit tollen Steigerungen aufgrund der Hitze, so dass ich mich hier wohl erstmal wieder mehr eingrooven muss, als ich zunächst gedacht hatte.
Um dem Seitenstechen- und Bein-Problem außerdem noch weiter zu begegnen, habe ich gerade für nächste Woche Mittwoch einen Termin in einem Fitness-Studio gemacht, das noch ganz altmodisch mit 10er-Karten trainieren lässt. Wie herrlich: keine Vertragsbindung, kein monatliches Geld zum Fenster rausschmeißen, sondern nur ein Stempel auf der 10er-Karte, wenn ich auch wirklich trainiere. Ziel ist, zunächst zweimal in der Woche bestimmte Übungen für den Rumpf und vom Physiotherapeuten empfohlene Sachen für das Bein zu machen. Die 10er-Karte bietet sich zudem an, weil wir ja irgendwann in diesem Sommer noch nach Kiel umziehen werden, so dass ein Vertrag mit einem Studio in Berlin natürlich keinen Sinn mehr machen würde. Nun gut, schauen wir mal, was sich Samstag früh so ereignet. Devise: Langsamer laufen!

Daten und Fakten zu meinem heutigen Lauf:
Distanz: 5,4 km Zeit: 46:27 Durchschnittstempo: 8:36 min/km Durchschnittsgeschwindigkeit: 7,0 km/h

Kommentare

  1. 1000 Gründe und da reicht eine im Anmarsch befindliche Erkältung alleine vollkommen zum ausbremsen.
    Ich habe in der Vergangenheit oft mit Seitenstechen zu kämpfen gehabt und habe für mich feststellen müssen, das durch langsamer laufe sich dieses Problem erübrigt. Manchmal glaube ich das im langsamer Laufen oft der Schlüssel stecken mag – aber das seh ich teilweise nur ungerne ein;) Auch wenn ich es Anfang des Jahres nicht glauben wollte, aber das Training im Studio hat mir bzw. meinen Knien und Co. sehr gut getan – probier es aus, am meisten Spaß macht es wenn man Ergebnisse sieht;)

    AntwortenLöschen
  2. Hi Jassi,

    ich bewundere deine Ausdauer und auch die Zielstrebigkeit beim Laufen. Vielleicht lass es einfach mal ein paar Tage langsam angehen. Schlafmangel, Zyklus usw. können schon ganz schön belastend für den Körper sein.
    Dann wünsche ich dir viel Spaß in der Muckibude. 10er-Karte finde ich auch besser, als sich vertraglich langfristig binden zu müssen.

    Liebe Grüße
    Simone

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

C25k - Edition 4.6

 Nicht nachdenken müssen - dass das ein gutes Gefühl ist, hätte ich mir auch nicht träumen lassen. Natürlich bin ich in den letzten Jahren gelaufen. Mehr oder weniger regelmäßig. Aber es so viel passiert, seit ich hier zuletzt geschrieben habe... So vieles, das ich hier auch gar nicht ausbreiten möchte, vieles, das dazu geführt hat, dass meine Prioritäten sich verschoben haben in eine nicht gute und insgesamt ungesunde Richtung. Im Oktober habe ich Geburtstag und dieser Geburtstag markiert die Tatsache, dass ich nun echt auf die 50 zugehe. Denn mit 46 verlässt man die Mitte und bewegt sich auf den nächsten Zehner zu, oder? Ich weiß nicht, wie das passiert ist, aber so wie es passiert ist, kann und soll es für mich nicht weitergehen. Deshalb starte ich hier mal wieder einen ganz langsamen Versuch, wie damals als es so gut geklappt hat, richtig regelmäßig ins Laufen zu kommen. Mit C25k und dem Podcast von Robert Ullrey auf den Ohren. Wie 2008. Nur 15 kg schwerer. Und theoretisch in d...

Zufälle gibt's, die gibt's gar nicht

Nur ein kurzer Eintrag heute, denn ich müsste eigentlich schon seit 1 Stunde schlafen. Der erste Trainingstag in Mülheim an der Ruhr lief heute reibungslos. Reibungsloser als mein Einrollen in den Essener Bahnhof gestern abend zumindest, denn ca. 300m vor dem Bahnhof blieb der ICE spontan für eine halbe Stunde stehen, weil die Bahn erstmal "per Bundespolizei Menschen aus dem Gleis entfernen lassen musste" (Zitat). ...ohne Worte... Da ich morgen und Freitag abend wegen des anstehenden Abendprogramms wohl nicht zum Laufen kommen werden, musste es heute dann schon wieder raus gehen. Musste? Naja, da ich ja selten zwei Tage hintereinander laufe, hab' ich das heute schon ein bißchen in den Beinen gemerkt, aber natürlich war es nach einem Tag im Seminarraum trotzdem sehr angenehm, den Kopf durchpusten lassen zu können, der vor Kopfschmerzen nur so puckerte... Bisher bin ich hier immer nur am Ruhrufer hoch und runter gelaufen, was aber von einer Baustelle am Ufer jäh gestoppt wi...

Autsch in Variationen

Die erste Autsch-Variation, die ich heute hier besprechen möchte, spielt sich in allen Körperregionen ab. Insbesondere wird sie aber bemerkbar am Morgen kurz nach dem Aufwachen bevorzugt in Körperregionen, die ansonsten eher selten genutzt bzw. derart überreizt werden. Im Allgemeinen spricht man von dieser Erscheinungsform des Autsch wohl von Muskelkater, die mir aber am Wochenende nach Benutzung verschiedenster Malerrollen, Pinseln, Leitern etc. als Betrachtungsweise eher schwerfiel. Leiterauf, Leiterab, Malerrolle über den Kopf schwingen, rechts schwingen, links schwingen - im Grunde ist es nichts anderes als eine besondere Form des Aerobics und Krafttrainings. Schweiß ist bei den unsagbar schönen Temperaturen draußen dann drinnen natürlich auch geflossen, wieviele Streichkilometer ich zurückgelegt habe, kann ich allerdings nicht ermessen, lediglich von 3 1/2 fertigen Zimmern kann ich berichten. Der halbe Flur fehlt noch und die Küche wird erst tapeziert und gestrichen, wenn der Flie...