Direkt zum Hauptbereich

Hitzefrei und Punktekonto voll

Nachdem ich gestern seit langem mal wieder im Fitnessstudio war, um unter anderem meine geschundenen Muskeln von Dr. Kern's Kugelgurt durchrütteln zu lassen, aber natürlich auch ein bißchen Kraftraining zu absolvieren, konnte ich mich heute morgen nicht zum Laufen aufraffen. Alles tat mir weh, einerseits Muskelkater von gestern, andererseits scheinbar noch immer die Nachwehen meines zu schnellen Laufs auf für mich ungewohntem Asphalt am letzten Samstag. Außerdem hatten wir heute morgen um 8 Uhr schon wieder strahlenden Sonnenschein bei 22°C, da hab' ich mir hitzefrei gegönnt. Der heiße Südwind soll heute nacht dann ja mit kühleren Luftschichten aus dem Westen kollidieren, die die derzeitigen 32°C dann wieder zu einem angenehmen Laufklima für mich werden lassen sollen. Dann geht's morgen früh in aller Frische wieder los, und meine Muskeln werden es mir hoffentlich gedankt haben!

Seit Montag zähle ich übrigens wieder Weight Watchers Punkte, um meinem Gewicht ein bißchen Herr zu werden, schließlich sollen eigentlich bis zum Jahresende noch 10 kg weg - ist das realistisch? Mit WW hatte ich vor Jahren schon mal gute Erfahrungen gemacht, 6 kg hab' ich damals geschafft, aber dann natürlich wieder in alte Muster verfallen, Frustfuttern im unbefriedigenden Stressjob war angesagt.
Seit ich laufe, hab' ich zwar das Gefühl, dass meine Beine und mein Po straffer geworden sind, alles sieht fester aus und Jeans sind auch bereits lockerer, aber die Waage geht eher nach oben statt nach unten. Klar weiß ich, dass Muskeln schwerer sind als Fett, aber irgendwann müssen die vermehrten Muskeln doch auch mal anfangen, mehr zu verbrennen, oder nicht? Ich denke, dass so eine Ernährungsumstellung hinsichtlich eines bewussten Essens (Aufschreiben der gegessenen Lebensmittel) und einer stark Obst- und Gemüsehaltigen Kost auf jeden Fall nur positive Effekte mit sich bringen werden.
Bisher komme ich ganz gut mit meinen 19 Points pro Tag klar und habe für mich entschieden, dass ich meinen Treibstoff für's Laufen (Powerbar und Regenerationsdrink) ebenso wenig in Punkten anrechne wie die Bonuspoints, die ich mir durchs Laufen verdiene - das müsste sich dann einigermaßen die Waage halten, denke ich! Berichte über Erfolge und Misserfolge lasse ich hier sicher immer mal wieder einfließen - auch um mich bei der Stange zu halten, denn die WW-Treffen spare ich mir!

Kommentare

  1. Das ist das Problem beim Laufen: Es macht so furchtbar hungrig ;-)
    dass man, wenn man nicht aufpasst, doch wieder zu viel isst.
    Viel Erfolg beim Abnehmen! Die 10 kg schaffst du!

    AntwortenLöschen
  2. Beim Laufen spürt man jedes Pfund, jedes überflüssige Kilo müssen deine Füße tragen, und wenn es ihnen zuviel wird, streiken sie.

    Gut dass du es in Angriff genommen hast, alles gute, gute Pläne. Hast du erst einmal dein Wohlfühl-Gewicht erreicht, dann fällt dir das Laufen auch leichter, und darum gebe ich dir noch einmal den Rat, lass Tempo Tempo sein, steigere deine Ausdauer und habe ein wenig Geduld, es wird sich auszahlen !

    AntwortenLöschen
  3. Die 10 Kilo sind sicherlich machbar, der Ansatz mit dem Punkteschema ist ja bekannt dafür, dass er funktioniert.

    Aber ich würde an Deiner Stelle den "Treibstoff für's Laufen" weglassen. Auch wenn das im ersten Augenblick hart klingt.

    Ich hab das vor ein paar Jahren auch mal umgestellt und der Körper gewöhnt sich da sehr schnell dran.

    Mal ehrlich: Benötigen so Hobbysportler wie wir dieses ganze Iso&Powerbargedöns? Glaub ich ehrlich gesagt nicht. Mit einer vollwertigen Ernährung plus vernünftigem Training (beides hast Du) bist Du doch auf der sicheren Seite!

    Viel Erfolg!

    AntwortenLöschen
  4. Dein Abnahmeziel ist mehr als realistisch, denn lt. WW sind 2-4 kg im Monat drin und bis Jahresende sind es noch ca. 5 Monate. Selbst wenn du jeden Monat "nur" 2 kg verlierst, schaffst du dein Ziel bis zum gewählten Zeitpunkt. Ich drücke dir jedenfalls die Daumen und wünsche dir viel Erfolg.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

C25k - Edition 4.6

 Nicht nachdenken müssen - dass das ein gutes Gefühl ist, hätte ich mir auch nicht träumen lassen. Natürlich bin ich in den letzten Jahren gelaufen. Mehr oder weniger regelmäßig. Aber es so viel passiert, seit ich hier zuletzt geschrieben habe... So vieles, das ich hier auch gar nicht ausbreiten möchte, vieles, das dazu geführt hat, dass meine Prioritäten sich verschoben haben in eine nicht gute und insgesamt ungesunde Richtung. Im Oktober habe ich Geburtstag und dieser Geburtstag markiert die Tatsache, dass ich nun echt auf die 50 zugehe. Denn mit 46 verlässt man die Mitte und bewegt sich auf den nächsten Zehner zu, oder? Ich weiß nicht, wie das passiert ist, aber so wie es passiert ist, kann und soll es für mich nicht weitergehen. Deshalb starte ich hier mal wieder einen ganz langsamen Versuch, wie damals als es so gut geklappt hat, richtig regelmäßig ins Laufen zu kommen. Mit C25k und dem Podcast von Robert Ullrey auf den Ohren. Wie 2008. Nur 15 kg schwerer. Und theoretisch in d...

Zufälle gibt's, die gibt's gar nicht

Nur ein kurzer Eintrag heute, denn ich müsste eigentlich schon seit 1 Stunde schlafen. Der erste Trainingstag in Mülheim an der Ruhr lief heute reibungslos. Reibungsloser als mein Einrollen in den Essener Bahnhof gestern abend zumindest, denn ca. 300m vor dem Bahnhof blieb der ICE spontan für eine halbe Stunde stehen, weil die Bahn erstmal "per Bundespolizei Menschen aus dem Gleis entfernen lassen musste" (Zitat). ...ohne Worte... Da ich morgen und Freitag abend wegen des anstehenden Abendprogramms wohl nicht zum Laufen kommen werden, musste es heute dann schon wieder raus gehen. Musste? Naja, da ich ja selten zwei Tage hintereinander laufe, hab' ich das heute schon ein bißchen in den Beinen gemerkt, aber natürlich war es nach einem Tag im Seminarraum trotzdem sehr angenehm, den Kopf durchpusten lassen zu können, der vor Kopfschmerzen nur so puckerte... Bisher bin ich hier immer nur am Ruhrufer hoch und runter gelaufen, was aber von einer Baustelle am Ufer jäh gestoppt wi...

Autsch in Variationen

Die erste Autsch-Variation, die ich heute hier besprechen möchte, spielt sich in allen Körperregionen ab. Insbesondere wird sie aber bemerkbar am Morgen kurz nach dem Aufwachen bevorzugt in Körperregionen, die ansonsten eher selten genutzt bzw. derart überreizt werden. Im Allgemeinen spricht man von dieser Erscheinungsform des Autsch wohl von Muskelkater, die mir aber am Wochenende nach Benutzung verschiedenster Malerrollen, Pinseln, Leitern etc. als Betrachtungsweise eher schwerfiel. Leiterauf, Leiterab, Malerrolle über den Kopf schwingen, rechts schwingen, links schwingen - im Grunde ist es nichts anderes als eine besondere Form des Aerobics und Krafttrainings. Schweiß ist bei den unsagbar schönen Temperaturen draußen dann drinnen natürlich auch geflossen, wieviele Streichkilometer ich zurückgelegt habe, kann ich allerdings nicht ermessen, lediglich von 3 1/2 fertigen Zimmern kann ich berichten. Der halbe Flur fehlt noch und die Küche wird erst tapeziert und gestrichen, wenn der Flie...