Direkt zum Hauptbereich

Oma Schlurfschritt

...war heute morgen unterwegs!

Da hatte ich meinen Knochen doch nun schon zwei Tage Pause eingeräumt, um den samstäglichen Trubel zu verarbeiten. Nur Sonntag ein paar Bälle auf der Driving Range abgeschlagen, selbst den Besuch im Fitness-Studio gestern habe ich sausen lassen, weil sich der Schauspieler Sebastian Blomberg (siehe Foto) unsere Wohnung als potenzieller Nachmieter anschauen wollte. Na, und den wollte ich mir doch mal aus der Nähe anschauen, bevor ich ihn mir im Herbst im 'Baader-Meinhof-Komplex' als Rudi Dutschke sicher anschauen werde.

Aber, oh, wie schwer fühlten sich heute früh meine Beine an... Schon beim gemächlichen Einlaufen, kriegte ich kaum die Füße hoch, meine Oberschenkelmuskeln schienen noch gar nciht aus dem Bett aufgestanden zu sein, während ich aber bereits draußen herumlief... In der zweiten Woche des 'Freeway to 10k' ist folgendes Programm vorgesehen: 5 min. Warm-Up, 6 x 4 min. Laufen + 90 sec. Recovery, 3 min. Cool Down.
Während des ersten Laufintervalls wollte ich am liebsten sofort wieder umdrehen, fand überhaupt keinen Rhythmus und mir tat echt alles weh, steif, unrund, bah! So hatte ich auch nur eine Pace von 7:58 min/km für den ersten Intervall zu verzeichnen. Beim zweiten Intervall lief es schon besser und mein gutes Gefühl steigerte sich von Intervall zu Intervall. Beim 6. und letzten Intervall fühlte ich mich sogar wohl und hätte noch lange so weiter laufen können. Hab' es aber bewusst nicht getan, weil ich meinen Knochen doch lieber nicht zuviel zumuten wollte. Die weiteren Intervalle sahen dann so aus: 6:25 min/km, 7:08 min/km, 6:54 min/km, 7:10 min/km, 7:43 min/km. In Summe habe ich es heute auf 4,88 km in 38:46 min geschafft. Überschaubar und gemächlich, aber vielleicht der richtige Einstieg nach der Anstrengung vom Samstag und in eine sanfte, gemächliche Ausdehnung meiner Distanzen...

Kommentare

  1. Na Du hast je Nachmieter - unsere ist vollkommen unbekannt;)
    Aber bedeutet dies das Ihr nun eine schöne Wohnung gefunden habt??

    Ich glaube Du bist auf einem guten Weg bezüglich der Ausdehnung Deiner Strecke und wenn dieser sanft ist, dann ist es doch perfekt. Weiterhin viel Spaß!

    AntwortenLöschen
  2. He Jassi,
    es ist normal, nach einer Anstrengung nicht sofort wieder in Topform zu sein. Ich kann soooo gut nachvollziehen, wie du dich fühlst. Bin am WE 73K am Stück gelaufen - und brauche seit Montag über 40 Minuten auf 7 Kilometern, ganz zu schweigen von einem trainingsfreien Morgen heute, da ich den Schmerzen in meine Unterschenkeln nicht traue.
    Du bist nicht allein!

    (Im Moment nicht) laufende Grüße

    AntwortenLöschen
  3. So, Jassi,

    jetzt habe ich mir mal in Ruhe deinen Blog reingezogen, deinen Werdegang, deine Fotos (ich würde dich jetzt auf der Straße erkennen !), deine Pläne.

    Laufen passt gut hinein, allerdings würde ich mir keinen zusätzlichen Stress damit schaffen, sondern eher die Bewegung als Ausgleich schaffen.

    Aller Anfang ist schwer, aber wenn du mal eine Zeit lang kontinuierlich gelaufen bist, dann läuft alles wie von selbst !

    Schöne Fotos
    Interessanter Werdegang
    sympathische, junge Frau !

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

C25k - Edition 4.6

 Nicht nachdenken müssen - dass das ein gutes Gefühl ist, hätte ich mir auch nicht träumen lassen. Natürlich bin ich in den letzten Jahren gelaufen. Mehr oder weniger regelmäßig. Aber es so viel passiert, seit ich hier zuletzt geschrieben habe... So vieles, das ich hier auch gar nicht ausbreiten möchte, vieles, das dazu geführt hat, dass meine Prioritäten sich verschoben haben in eine nicht gute und insgesamt ungesunde Richtung. Im Oktober habe ich Geburtstag und dieser Geburtstag markiert die Tatsache, dass ich nun echt auf die 50 zugehe. Denn mit 46 verlässt man die Mitte und bewegt sich auf den nächsten Zehner zu, oder? Ich weiß nicht, wie das passiert ist, aber so wie es passiert ist, kann und soll es für mich nicht weitergehen. Deshalb starte ich hier mal wieder einen ganz langsamen Versuch, wie damals als es so gut geklappt hat, richtig regelmäßig ins Laufen zu kommen. Mit C25k und dem Podcast von Robert Ullrey auf den Ohren. Wie 2008. Nur 15 kg schwerer. Und theoretisch in d...

Zufälle gibt's, die gibt's gar nicht

Nur ein kurzer Eintrag heute, denn ich müsste eigentlich schon seit 1 Stunde schlafen. Der erste Trainingstag in Mülheim an der Ruhr lief heute reibungslos. Reibungsloser als mein Einrollen in den Essener Bahnhof gestern abend zumindest, denn ca. 300m vor dem Bahnhof blieb der ICE spontan für eine halbe Stunde stehen, weil die Bahn erstmal "per Bundespolizei Menschen aus dem Gleis entfernen lassen musste" (Zitat). ...ohne Worte... Da ich morgen und Freitag abend wegen des anstehenden Abendprogramms wohl nicht zum Laufen kommen werden, musste es heute dann schon wieder raus gehen. Musste? Naja, da ich ja selten zwei Tage hintereinander laufe, hab' ich das heute schon ein bißchen in den Beinen gemerkt, aber natürlich war es nach einem Tag im Seminarraum trotzdem sehr angenehm, den Kopf durchpusten lassen zu können, der vor Kopfschmerzen nur so puckerte... Bisher bin ich hier immer nur am Ruhrufer hoch und runter gelaufen, was aber von einer Baustelle am Ufer jäh gestoppt wi...

Autsch in Variationen

Die erste Autsch-Variation, die ich heute hier besprechen möchte, spielt sich in allen Körperregionen ab. Insbesondere wird sie aber bemerkbar am Morgen kurz nach dem Aufwachen bevorzugt in Körperregionen, die ansonsten eher selten genutzt bzw. derart überreizt werden. Im Allgemeinen spricht man von dieser Erscheinungsform des Autsch wohl von Muskelkater, die mir aber am Wochenende nach Benutzung verschiedenster Malerrollen, Pinseln, Leitern etc. als Betrachtungsweise eher schwerfiel. Leiterauf, Leiterab, Malerrolle über den Kopf schwingen, rechts schwingen, links schwingen - im Grunde ist es nichts anderes als eine besondere Form des Aerobics und Krafttrainings. Schweiß ist bei den unsagbar schönen Temperaturen draußen dann drinnen natürlich auch geflossen, wieviele Streichkilometer ich zurückgelegt habe, kann ich allerdings nicht ermessen, lediglich von 3 1/2 fertigen Zimmern kann ich berichten. Der halbe Flur fehlt noch und die Küche wird erst tapeziert und gestrichen, wenn der Flie...