Direkt zum Hauptbereich

Er ist wieder da!

Naja, eigentlich nicht, denn ich hab' einfach einen ganz neuen gekriegt!
Die Rede ist von meinem Garmin Forerunner 305. Vorgestern kam er mit der Post, leider war ich in München, so dass ich ihn gestern abend in der Videothek um die Ecke abholen durfte. Machte nichts, da wurde gleich noch 'Casino Royale' mitgenommen, um die Fortsetzung im neuen Bond 'Ein Quantum Trost' heute abend auch verstehen zu können. Schließlich ist 'Casino Royale' schon zwei Jahre her, wer kann sich da noch erinnern?
Leider wurde dieser nette DVD-Abend aber auch begleitet von einer Flasche Wein, die mir heute morgen Kopfschmerzen, schwere Glieder und ein allgemeines Unwohlsein beschert. Selber schuld!
Aber es ist irgendwie überhaupt nicht daran zu denken, heute die 9,66 km in Angriff zu nehmen, die auf meinem Plan stehen. Macht nichts - wird verschoben auf morgen, dann hab' ich noch genug Zeit meinen Forerunner wieder für mich flott zu machen und mir eine Strecke zusammen zu basteln. Außerdem verschieben sich dann auch die Läufe in der nächsten Woche so, dass ich nicht so schwierig mit meinen Terminen in Halle am Mittwoch und in München am Donnerstag kollidiere. Perfekt!
Heute ist mal das Verwöhnprogramm dran mit Badewanne, Haarkur, Gesichtsmaske, meinem Buch, ein bißchen shoppen nachher und einem entspannten Abend mit meinem Schatz im Kino - hab' ich mir verdient, find' ich, und muss ja auch mal sein!

Kommentare

  1. och, so viele schöen Dinge JAssi. ich fidne den DVD-Abend am besten udn die gesichtsmaske ind er Badewanne...hach ja.

    mandy

    AntwortenLöschen
  2. ach je...soviele Fehler, die könntest du doch noch korrigieren vor der Freigabe :))

    AntwortenLöschen
  3. Dann hoffen wir mal fest, dass Morgen nicht wieder eine Flasche Wein dazwischen kommt. ;-)
    Viel Spaß mit deinem neuen "alten" Forerunner.

    AntwortenLöschen
  4. Das ging ja schnell! Hattest du den nicht erst vor ein paar Tagen eingeschickt?

    AntwortenLöschen
  5. Dass man sich mal eine gute Flasche Wein gönnt, kann ich vollkommen nachvollziehen. Allerdings nicht, dass du dir die Nachwehen nicht einfach aus den Gliedern laufen wolltest. Bei mir funktioniert das immer wunderbar - rede mir dann immer ein, der Alkohol sei Muskelbenzin mit besonders hoher Oktanzahl. Naja, 'n bisschen Tricksen ist schon erlaubt ;-)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

C25k - Edition 4.6

 Nicht nachdenken müssen - dass das ein gutes Gefühl ist, hätte ich mir auch nicht träumen lassen. Natürlich bin ich in den letzten Jahren gelaufen. Mehr oder weniger regelmäßig. Aber es so viel passiert, seit ich hier zuletzt geschrieben habe... So vieles, das ich hier auch gar nicht ausbreiten möchte, vieles, das dazu geführt hat, dass meine Prioritäten sich verschoben haben in eine nicht gute und insgesamt ungesunde Richtung. Im Oktober habe ich Geburtstag und dieser Geburtstag markiert die Tatsache, dass ich nun echt auf die 50 zugehe. Denn mit 46 verlässt man die Mitte und bewegt sich auf den nächsten Zehner zu, oder? Ich weiß nicht, wie das passiert ist, aber so wie es passiert ist, kann und soll es für mich nicht weitergehen. Deshalb starte ich hier mal wieder einen ganz langsamen Versuch, wie damals als es so gut geklappt hat, richtig regelmäßig ins Laufen zu kommen. Mit C25k und dem Podcast von Robert Ullrey auf den Ohren. Wie 2008. Nur 15 kg schwerer. Und theoretisch in d...

Zufälle gibt's, die gibt's gar nicht

Nur ein kurzer Eintrag heute, denn ich müsste eigentlich schon seit 1 Stunde schlafen. Der erste Trainingstag in Mülheim an der Ruhr lief heute reibungslos. Reibungsloser als mein Einrollen in den Essener Bahnhof gestern abend zumindest, denn ca. 300m vor dem Bahnhof blieb der ICE spontan für eine halbe Stunde stehen, weil die Bahn erstmal "per Bundespolizei Menschen aus dem Gleis entfernen lassen musste" (Zitat). ...ohne Worte... Da ich morgen und Freitag abend wegen des anstehenden Abendprogramms wohl nicht zum Laufen kommen werden, musste es heute dann schon wieder raus gehen. Musste? Naja, da ich ja selten zwei Tage hintereinander laufe, hab' ich das heute schon ein bißchen in den Beinen gemerkt, aber natürlich war es nach einem Tag im Seminarraum trotzdem sehr angenehm, den Kopf durchpusten lassen zu können, der vor Kopfschmerzen nur so puckerte... Bisher bin ich hier immer nur am Ruhrufer hoch und runter gelaufen, was aber von einer Baustelle am Ufer jäh gestoppt wi...

Autsch in Variationen

Die erste Autsch-Variation, die ich heute hier besprechen möchte, spielt sich in allen Körperregionen ab. Insbesondere wird sie aber bemerkbar am Morgen kurz nach dem Aufwachen bevorzugt in Körperregionen, die ansonsten eher selten genutzt bzw. derart überreizt werden. Im Allgemeinen spricht man von dieser Erscheinungsform des Autsch wohl von Muskelkater, die mir aber am Wochenende nach Benutzung verschiedenster Malerrollen, Pinseln, Leitern etc. als Betrachtungsweise eher schwerfiel. Leiterauf, Leiterab, Malerrolle über den Kopf schwingen, rechts schwingen, links schwingen - im Grunde ist es nichts anderes als eine besondere Form des Aerobics und Krafttrainings. Schweiß ist bei den unsagbar schönen Temperaturen draußen dann drinnen natürlich auch geflossen, wieviele Streichkilometer ich zurückgelegt habe, kann ich allerdings nicht ermessen, lediglich von 3 1/2 fertigen Zimmern kann ich berichten. Der halbe Flur fehlt noch und die Küche wird erst tapeziert und gestrichen, wenn der Flie...