Direkt zum Hauptbereich

Toilettenfrei...

...war heute mein sonntag-nachmittäglicher Lauf!
Und endlich auch mal wieder so, dass ich mich richtig gut gefühlt habe. Anfangs hatte ich die Befürchtung, ich hätte das Wetter etwas überschätzt, denn ich hatte meine 3/4-Tight und nur eine dünne Laufjacke über einem T-Shirt an - das pustete zunächst doch ganz schön kalt um die Häuserecken. Aber nach den ersten gelaufenen Metern wusste ich, dass es reichen würde, denn bekanntlich läuft man sich ja warm.
Die Musik auf meinem iPod war mittlerweile ausgetauscht, sämtliche Toiletten-Verpflichtungen vorher erledigt und so ging es - ohne groß auf Zeiten zu achten, ausschließlich auf der Suche nach dem guten Gefühl - Richtung Schloss Bellevue. Kurz bevor ich da war, schob sich sogar der Gedanke in mein Hirn, dass ich ja einfach weiterlaufen könnte bis zum Kanzleramt - so gut fühlte ich mich - aber ich wollte nichts heraufbeschwören und hab' es heute lieber bei den 5,64 km gelassen. Wär' ja doof gewesen, wenn ich dann aufgrund Übermotivation am Ende wieder durchgehangen hätte und das gute Gefühl dann damit zerstört gewesen wär'...
Hac, wie schön, es geht aufwärts! Und die Weidenknospen platzen schon fast....

Kommentare

  1. Na dann bn ich mal gespannt wenn ich zum Marathon nach Berlin komme ob ich alle deise Ecken zu sehen bekomme. Und du warst beneidenswert vernünftig. Es ist erst März und es liegt noch viel Frühling und noch
    vieeel mehr Sommer vor uns!

    AntwortenLöschen
  2. Mit ein wenig Geduld klappt es eben. Das freut mich für dich.

    Am nächsten Wochenende kann es dann auch wieder eine längere Tour, absolut zum Genießen werden.

    AntwortenLöschen
  3. Du bist immer so wunderbar diszipliniert, das ist wirklich klasse. Ich hätte mir wahrscheinlich die ein oder andere Verletzung sparen können, wenn ich über ähnliche Charaktereigenschaften verfügen würde. Schön, dass diesmal keine menschlichen Bedürfnisse dazwischen kamen.

    AntwortenLöschen
  4. puh, also hier wars viel zu kalt! ich hab nur vom rausgucken schon gefroren und mich dann in meine winterkluft geschmissen.
    was hörste denn so für musik? ich hab heut rudebox von r. williams gehört, war aber irgendwie bissl unpassend zum laufen (höre sonst eher rockige songs)

    AntwortenLöschen
  5. Mal ganz ehrlich: Hoer doch mal auf dein gutes Gefuehl und lauf einfach ein Stueck weiter. Wenn es am Ende doch zuviel wird, kannst du ja immer noch nach Hause gehen. Trau dir doch mal was zu!

    AntwortenLöschen
  6. Der Frühling kommt in großen Schritten! Hoffentlich?
    Da macht das Laufen noch mehr Spaß!

    AntwortenLöschen
  7. @Martin: Naja, ein paar Ecken wirst Du zu sehen bekommen, klar! Aber ich laufe eben auf den kleinen Wegen an der Spree antlang - das wäre für 40.000 Läufer (oder wie viele waren es im letzten Jahr?) dann doch ein bißchen eng... *g*

    @Anja: Tja, ob das nun Disziplin oder Angst vor der eigenen Courage ist (wie Kerstin unten schreibt)?! Aber ich war ganz zufrieden mit der Entscheidung - und das ist ja die Hauptsache!

    @Jo: Naja, rudebox von RW ist ja generell etwas gewähnungsbedürftig, auch ohne Laufen, oder? Ansonsten trifft das eber auch meinen Geschmack. Ich hab' immer eine ganz bunte Mischung auf dem iPod - insbesondere zu Jazz laufe ich total gerne - was wohl die wenigsten werden nachvollziehen können.... Aber gut, dass Geschmäcker halt verschieden sind!

    @Kerstin: Ja, wie schon gesagt, war es nun Disziplin, was mich vor'm Weiterlaufen und Überschätzen abhielt oder Angst vor der eigenen Courage? Ich hab' das so für mich entschieden, weil das Zurück-gehen, das Du vorschlägst für mich eine niederschmetternde Niederlage wäre, was mir sicher die Lust für die näcshten Läufe nehmen würde. Deshalb hör' ich da lieber auf mein Gefühl!
    Zugegebenermaßen hat mich dein Kommentar aber doch so gewurmt, dass ich heute bei 3°C und Schnee dann spontan knapp 8km gelaufen bin... *G*

    @Gerd: Ja, wo bleibt er denn? Hier gab's gerade 'nen ordentlichen 15-minütigen Schneesturm... *würg*

    AntwortenLöschen
  8. Und es hat gut geklappt, oder?
    Gut gemacht!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

C25k - Edition 4.6

 Nicht nachdenken müssen - dass das ein gutes Gefühl ist, hätte ich mir auch nicht träumen lassen. Natürlich bin ich in den letzten Jahren gelaufen. Mehr oder weniger regelmäßig. Aber es so viel passiert, seit ich hier zuletzt geschrieben habe... So vieles, das ich hier auch gar nicht ausbreiten möchte, vieles, das dazu geführt hat, dass meine Prioritäten sich verschoben haben in eine nicht gute und insgesamt ungesunde Richtung. Im Oktober habe ich Geburtstag und dieser Geburtstag markiert die Tatsache, dass ich nun echt auf die 50 zugehe. Denn mit 46 verlässt man die Mitte und bewegt sich auf den nächsten Zehner zu, oder? Ich weiß nicht, wie das passiert ist, aber so wie es passiert ist, kann und soll es für mich nicht weitergehen. Deshalb starte ich hier mal wieder einen ganz langsamen Versuch, wie damals als es so gut geklappt hat, richtig regelmäßig ins Laufen zu kommen. Mit C25k und dem Podcast von Robert Ullrey auf den Ohren. Wie 2008. Nur 15 kg schwerer. Und theoretisch in d...

Zufälle gibt's, die gibt's gar nicht

Nur ein kurzer Eintrag heute, denn ich müsste eigentlich schon seit 1 Stunde schlafen. Der erste Trainingstag in Mülheim an der Ruhr lief heute reibungslos. Reibungsloser als mein Einrollen in den Essener Bahnhof gestern abend zumindest, denn ca. 300m vor dem Bahnhof blieb der ICE spontan für eine halbe Stunde stehen, weil die Bahn erstmal "per Bundespolizei Menschen aus dem Gleis entfernen lassen musste" (Zitat). ...ohne Worte... Da ich morgen und Freitag abend wegen des anstehenden Abendprogramms wohl nicht zum Laufen kommen werden, musste es heute dann schon wieder raus gehen. Musste? Naja, da ich ja selten zwei Tage hintereinander laufe, hab' ich das heute schon ein bißchen in den Beinen gemerkt, aber natürlich war es nach einem Tag im Seminarraum trotzdem sehr angenehm, den Kopf durchpusten lassen zu können, der vor Kopfschmerzen nur so puckerte... Bisher bin ich hier immer nur am Ruhrufer hoch und runter gelaufen, was aber von einer Baustelle am Ufer jäh gestoppt wi...

Autsch in Variationen

Die erste Autsch-Variation, die ich heute hier besprechen möchte, spielt sich in allen Körperregionen ab. Insbesondere wird sie aber bemerkbar am Morgen kurz nach dem Aufwachen bevorzugt in Körperregionen, die ansonsten eher selten genutzt bzw. derart überreizt werden. Im Allgemeinen spricht man von dieser Erscheinungsform des Autsch wohl von Muskelkater, die mir aber am Wochenende nach Benutzung verschiedenster Malerrollen, Pinseln, Leitern etc. als Betrachtungsweise eher schwerfiel. Leiterauf, Leiterab, Malerrolle über den Kopf schwingen, rechts schwingen, links schwingen - im Grunde ist es nichts anderes als eine besondere Form des Aerobics und Krafttrainings. Schweiß ist bei den unsagbar schönen Temperaturen draußen dann drinnen natürlich auch geflossen, wieviele Streichkilometer ich zurückgelegt habe, kann ich allerdings nicht ermessen, lediglich von 3 1/2 fertigen Zimmern kann ich berichten. Der halbe Flur fehlt noch und die Küche wird erst tapeziert und gestrichen, wenn der Flie...