Direkt zum Hauptbereich

Stress-Woche

In der letzten Woche war leider nur ein kurzer Lauf drin, da ich von Dienstag bis Freitag komplett im Seminar abgetaucht war. Das letzte Modul eines Führungsnachwuchskräfte-Trainings stand an, was immer sehr intensiv ist. Bei der früh einsetzenden Dunkelheit war an Laufen schon schwer zu denken, aber durch die vielen Coachings war auch zeitlich echt nix drin. Dafür bin ich am Mittwoch und Donnerstag zusammen mit einer Kollegin schon um 6.15 Uhr im hoteleigenen Schwimmbad eine halbe Stunde schwimmen gewesen. Ich hab mich zwar jeden Morgen gefragt, warum ich mir das antue, aber nach dem Schwimmen fühlte ich mich immer super erfrischt und startklat für den Tag.
Bevor es losging am Dienstag hatte ich am Montag auch nur Zeit für einen kurzen Lauf, so dass ich mich schnell für eine 5km-Runde entschieden habe.
Freitag nach Ende des Seminares bin ich dann direkt nach Berlin geflogen und wir hatten ein herrliches Wochenende in der alten Heimat, haben Freunde besucht, Ulfs Nichte begutachtet und nahezu Freizeit-Stress gehabt, um alles zu sehen, alle zu besuchen, die wir sehen wollten.
Heute habe ich dann endlich einmal wieder Zeit gefunden für einen Lauf nach meinem Programm. Ich steige nochmal in Woche 7 ein und laufe 3 Intervalle á 15 min - jetzt aber selbst gemischt nach meiner Musik. War ein guter Lauf heute!
Achja: nachdem der Familienrat getagt hatte, habe ich meinen Start ins metabolic balance-Programm übrigens auf Anfang Januar verschoben - was soll ich mich jetzt noch doppelt knechten vor Weihnachten....

Kommentare

  1. Ich kann dich gut verstehen das Du mit Deiner eigenen Musik besser laufen kannst, weil mich Musik auch sehr schnell aus dem Takt bringen kann (sag ich die kein richtiges Taktgefühl hat;))
    7,5 Kilometer und dabei ein guter Lauf, was will frau mehr?

    AntwortenLöschen
  2. Metadingsbums für Januar klingt gut. Vielleicht schaffe ich da auch mal wieder den Einstieg in den Zuckerverzicht. Berichtest du dann täglich damit ich sehen kann das ich alles richtig mache?

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Autsch in Variationen

Die erste Autsch-Variation, die ich heute hier besprechen möchte, spielt sich in allen Körperregionen ab. Insbesondere wird sie aber bemerkbar am Morgen kurz nach dem Aufwachen bevorzugt in Körperregionen, die ansonsten eher selten genutzt bzw. derart überreizt werden. Im Allgemeinen spricht man von dieser Erscheinungsform des Autsch wohl von Muskelkater, die mir aber am Wochenende nach Benutzung verschiedenster Malerrollen, Pinseln, Leitern etc. als Betrachtungsweise eher schwerfiel. Leiterauf, Leiterab, Malerrolle über den Kopf schwingen, rechts schwingen, links schwingen - im Grunde ist es nichts anderes als eine besondere Form des Aerobics und Krafttrainings. Schweiß ist bei den unsagbar schönen Temperaturen draußen dann drinnen natürlich auch geflossen, wieviele Streichkilometer ich zurückgelegt habe, kann ich allerdings nicht ermessen, lediglich von 3 1/2 fertigen Zimmern kann ich berichten. Der halbe Flur fehlt noch und die Küche wird erst tapeziert und gestrichen, wenn der Flie...

C25k - Edition 4.6

 Nicht nachdenken müssen - dass das ein gutes Gefühl ist, hätte ich mir auch nicht träumen lassen. Natürlich bin ich in den letzten Jahren gelaufen. Mehr oder weniger regelmäßig. Aber es so viel passiert, seit ich hier zuletzt geschrieben habe... So vieles, das ich hier auch gar nicht ausbreiten möchte, vieles, das dazu geführt hat, dass meine Prioritäten sich verschoben haben in eine nicht gute und insgesamt ungesunde Richtung. Im Oktober habe ich Geburtstag und dieser Geburtstag markiert die Tatsache, dass ich nun echt auf die 50 zugehe. Denn mit 46 verlässt man die Mitte und bewegt sich auf den nächsten Zehner zu, oder? Ich weiß nicht, wie das passiert ist, aber so wie es passiert ist, kann und soll es für mich nicht weitergehen. Deshalb starte ich hier mal wieder einen ganz langsamen Versuch, wie damals als es so gut geklappt hat, richtig regelmäßig ins Laufen zu kommen. Mit C25k und dem Podcast von Robert Ullrey auf den Ohren. Wie 2008. Nur 15 kg schwerer. Und theoretisch in d...

Zufälle gibt's, die gibt's gar nicht

Nur ein kurzer Eintrag heute, denn ich müsste eigentlich schon seit 1 Stunde schlafen. Der erste Trainingstag in Mülheim an der Ruhr lief heute reibungslos. Reibungsloser als mein Einrollen in den Essener Bahnhof gestern abend zumindest, denn ca. 300m vor dem Bahnhof blieb der ICE spontan für eine halbe Stunde stehen, weil die Bahn erstmal "per Bundespolizei Menschen aus dem Gleis entfernen lassen musste" (Zitat). ...ohne Worte... Da ich morgen und Freitag abend wegen des anstehenden Abendprogramms wohl nicht zum Laufen kommen werden, musste es heute dann schon wieder raus gehen. Musste? Naja, da ich ja selten zwei Tage hintereinander laufe, hab' ich das heute schon ein bißchen in den Beinen gemerkt, aber natürlich war es nach einem Tag im Seminarraum trotzdem sehr angenehm, den Kopf durchpusten lassen zu können, der vor Kopfschmerzen nur so puckerte... Bisher bin ich hier immer nur am Ruhrufer hoch und runter gelaufen, was aber von einer Baustelle am Ufer jäh gestoppt wi...