Direkt zum Hauptbereich

Life

Busy, busy, busy - das könnte im Moment die Überschrift für meine Tage sein, denn irgendwie rennen sie nur so dahin und ich komme kaum dazu hier ein paar Einträge zu posten, denn gelaufen bin ich definitv ganz wunderbar regelmäßig.
Am Sonntag lief ich nach dem Frühstück los, das wir bei herrlichstem Sonnenschein noch in unserem Esszimmer genossen hatten und die warmen Sonnenstrahlen, die durch's Fenster auf meinen Rücken fielen, ließen schon ein kleines Gefühl von Frühling und Wärme erahnen, wenn es doch auch draußen wieder alles weiß und schweinekalt war. Aber, wie sollte es anders sein? Als ich loslief, hatte sich der Himmel grau zugezogen und nach ca. 2 km fielen mir schon wieder kleine weiße Schneeflocken auf die Nase. Aber es lief sich gut und die Wege waren besser geräumt als die ganzen Schneewochen vorher, obwohl der Samstag morgen uns ja hier mal wieder mit 20cm Neuschnee beglückt hatte. Als ich wieder zu Hause war und mich dehnte, merkte ich erst, wie stark es schon wieder schneite.... Oh nein!
Unterschiedlicher hätte es gestern morgen nicht sein können: Nebel, der tief über den Straßen hing, die Förde kaum zu erkennen, das Ostufer gar nicht zu sehen, beißende Kälte, die durch alles dringt, die Welt wie eingefroren. Und dementsprechend fühlte sich auch mein Lauf an: mein Hintern war relativ schnell eingefroren, noch schneller als meine Wangen, alles fühlte sich steif an und der Nebel ließ mich unglaublich schwer atmen, so dass ich immer mal weider ein paar Schritte gin, um meine Atemfrequenz zu beruhigen. Aber das kenne ich schon: feuchte Luft jeglicher Art bekommt meinen Lungen nciht gut - da quäle ich mich. Aber ich hab' es durchgestanden und war natürlich auch wieder froh als ich zu Hause war und durchgehalten hatte statt abzubrechen.
Soviel vom Laufen!
Ansonsten gibt es so viele Fronten derzeit an denen ich kämpfe, dass ich eben manchmal einfach nicht dazu komme, hier ausführlicher zu schreiben. Viele Termine drehen sich um neue Trainingsaufträge hier oben im Norden damit ich eben nicht ständig unterwegs im Ruhrgebiet etc. sein muss, dann agiere ich im Fotobereich natürlich auch akquisitorisch, habe am letzten Samstag meinen ersten Foto-Workshop gegeben, lerne nebenbei aber auch gerade selber noch in einem Professional Workshop for Photography dazu, schaue mir Studios an, fotografiere wunderhübsche Mädchen in wenig Kleidung, die eine Erotik-Session bei mir gebucht haben, die Fotos wollen dann auch alle gesichtet und bearbeitet und verschickt werden, diverse weitere Foto-Projekte und und und...
Nebenbei laufen dann ja auch noch ein paar Hochzeitsvorbereitungen und die Flitterwochen in Kalifornien wollen auch geplant und gebucht werden.
Aber ist es nicht herrlich: das Leben! Immer wieder aufregend und nie langweilig, wenn man es sich selbst so gestaltet wie man will.

Kommentare

  1. Hört sich doch alles sehr positiv an! Wenn jetzt endlich noch der Frühling kommt!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

C25k - Edition 4.6

 Nicht nachdenken müssen - dass das ein gutes Gefühl ist, hätte ich mir auch nicht träumen lassen. Natürlich bin ich in den letzten Jahren gelaufen. Mehr oder weniger regelmäßig. Aber es so viel passiert, seit ich hier zuletzt geschrieben habe... So vieles, das ich hier auch gar nicht ausbreiten möchte, vieles, das dazu geführt hat, dass meine Prioritäten sich verschoben haben in eine nicht gute und insgesamt ungesunde Richtung. Im Oktober habe ich Geburtstag und dieser Geburtstag markiert die Tatsache, dass ich nun echt auf die 50 zugehe. Denn mit 46 verlässt man die Mitte und bewegt sich auf den nächsten Zehner zu, oder? Ich weiß nicht, wie das passiert ist, aber so wie es passiert ist, kann und soll es für mich nicht weitergehen. Deshalb starte ich hier mal wieder einen ganz langsamen Versuch, wie damals als es so gut geklappt hat, richtig regelmäßig ins Laufen zu kommen. Mit C25k und dem Podcast von Robert Ullrey auf den Ohren. Wie 2008. Nur 15 kg schwerer. Und theoretisch in d...

Zufälle gibt's, die gibt's gar nicht

Nur ein kurzer Eintrag heute, denn ich müsste eigentlich schon seit 1 Stunde schlafen. Der erste Trainingstag in Mülheim an der Ruhr lief heute reibungslos. Reibungsloser als mein Einrollen in den Essener Bahnhof gestern abend zumindest, denn ca. 300m vor dem Bahnhof blieb der ICE spontan für eine halbe Stunde stehen, weil die Bahn erstmal "per Bundespolizei Menschen aus dem Gleis entfernen lassen musste" (Zitat). ...ohne Worte... Da ich morgen und Freitag abend wegen des anstehenden Abendprogramms wohl nicht zum Laufen kommen werden, musste es heute dann schon wieder raus gehen. Musste? Naja, da ich ja selten zwei Tage hintereinander laufe, hab' ich das heute schon ein bißchen in den Beinen gemerkt, aber natürlich war es nach einem Tag im Seminarraum trotzdem sehr angenehm, den Kopf durchpusten lassen zu können, der vor Kopfschmerzen nur so puckerte... Bisher bin ich hier immer nur am Ruhrufer hoch und runter gelaufen, was aber von einer Baustelle am Ufer jäh gestoppt wi...

Autsch in Variationen

Die erste Autsch-Variation, die ich heute hier besprechen möchte, spielt sich in allen Körperregionen ab. Insbesondere wird sie aber bemerkbar am Morgen kurz nach dem Aufwachen bevorzugt in Körperregionen, die ansonsten eher selten genutzt bzw. derart überreizt werden. Im Allgemeinen spricht man von dieser Erscheinungsform des Autsch wohl von Muskelkater, die mir aber am Wochenende nach Benutzung verschiedenster Malerrollen, Pinseln, Leitern etc. als Betrachtungsweise eher schwerfiel. Leiterauf, Leiterab, Malerrolle über den Kopf schwingen, rechts schwingen, links schwingen - im Grunde ist es nichts anderes als eine besondere Form des Aerobics und Krafttrainings. Schweiß ist bei den unsagbar schönen Temperaturen draußen dann drinnen natürlich auch geflossen, wieviele Streichkilometer ich zurückgelegt habe, kann ich allerdings nicht ermessen, lediglich von 3 1/2 fertigen Zimmern kann ich berichten. Der halbe Flur fehlt noch und die Küche wird erst tapeziert und gestrichen, wenn der Flie...