Direkt zum Hauptbereich

Tag 2: Das Buch, das Du als nächstes lesen wirst

Normalerweise entscheide ich immer relativ spontan, welches Buch ich als nächstes lesen werde. Denn ich habe immer ganz verschiedene Stimmungen für Bücher: machmal muss es der Schmöker sein, in dem man für Wochen in einer anderen Zeit verschwindet, manchmal der, der einen motiviert, der einem das Gefühl gibt als Frau alles schaffen zu können oder manchmal auch ein gutes Sachbuch, das mich in meiner Arbeit weiterbringt oder mein Interesse zu einem bestimmten Thema geweckt hat.

Eine liebe Freundin hat mir aber vor kurzem "Anybody out there" von Marian Keyes mit warmen Worten empfohlen und geliehen, so dass ich mich wohl diesem zuwenden werde. Von der Stimmung her passt es irgendwie auch gerade, denn manchmal brauche ich einfach den guten, simplen Frauenroman - damit es dann aber nicht gar zu langweilig wird, lese ich die dann wenigstens im Original auf Englisch.

Inhaltsangabe:

So tantalizing is the mystery behind Anna Walsh's multiple debilitating and disfiguring injuries, it would be criminal to explain why the self-proclaimed owner of the "Best Job in the World" (PR maven for Candy Grrrl cosmetics) has left her trendy New York life to recuperate in the "good front room" of her parents' Dublin cottage, since Keyes herself strings readers along until the end of part 1 before revealing the cause of Anna's broken bones and broken heart. Suffice it to say that readers will be as devastated as Anna is to learn what awaits her when she returns to America and begins the agonizing process of rebuilding her shattered life. Hardly sounds like the stuff of raucous humor, now does it? And yet Keyes' latest madcap escapade starring one of the five wacky Walsh sisters teems with moments of joyous hilarity and laugh-out-loud humor. Anna is the kind of gal every woman would want as her best friend, sister, or daughter. Plucky doesn't begin to describe her approach to life, and her journey of self-discovery can stand as a provocative lesson in how to cope with demoralizing crises. Keyes fans will embrace this as her best yet, and first-time Keyes readers will want to read everything she's written. Carol Haggas
Copyright © American Library Association. All rights reserved

Da ich schon einige Romane von Marian Keyes gelesen habe und ihren spritzigen Humor und die Leichtigkeit mit der sie das ganz normale, machmal tragische, manchmal komische, manchmal melodramtische Leben beschreibt, sehr gerne mag, freue ich mich bereits jetzt auf dieses Buch. Und meistens liegt bei Marian Keyes ja auch immer Liebe in der Luft, was für mich momentan einfach wunderbar durch den Duft von Flieder in der Luft ausgedrückt wird:



Könnt Ihr sie riechen? ... die Liebe... ?

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

C25k - Edition 4.6

 Nicht nachdenken müssen - dass das ein gutes Gefühl ist, hätte ich mir auch nicht träumen lassen. Natürlich bin ich in den letzten Jahren gelaufen. Mehr oder weniger regelmäßig. Aber es so viel passiert, seit ich hier zuletzt geschrieben habe... So vieles, das ich hier auch gar nicht ausbreiten möchte, vieles, das dazu geführt hat, dass meine Prioritäten sich verschoben haben in eine nicht gute und insgesamt ungesunde Richtung. Im Oktober habe ich Geburtstag und dieser Geburtstag markiert die Tatsache, dass ich nun echt auf die 50 zugehe. Denn mit 46 verlässt man die Mitte und bewegt sich auf den nächsten Zehner zu, oder? Ich weiß nicht, wie das passiert ist, aber so wie es passiert ist, kann und soll es für mich nicht weitergehen. Deshalb starte ich hier mal wieder einen ganz langsamen Versuch, wie damals als es so gut geklappt hat, richtig regelmäßig ins Laufen zu kommen. Mit C25k und dem Podcast von Robert Ullrey auf den Ohren. Wie 2008. Nur 15 kg schwerer. Und theoretisch in d...

Zufälle gibt's, die gibt's gar nicht

Nur ein kurzer Eintrag heute, denn ich müsste eigentlich schon seit 1 Stunde schlafen. Der erste Trainingstag in Mülheim an der Ruhr lief heute reibungslos. Reibungsloser als mein Einrollen in den Essener Bahnhof gestern abend zumindest, denn ca. 300m vor dem Bahnhof blieb der ICE spontan für eine halbe Stunde stehen, weil die Bahn erstmal "per Bundespolizei Menschen aus dem Gleis entfernen lassen musste" (Zitat). ...ohne Worte... Da ich morgen und Freitag abend wegen des anstehenden Abendprogramms wohl nicht zum Laufen kommen werden, musste es heute dann schon wieder raus gehen. Musste? Naja, da ich ja selten zwei Tage hintereinander laufe, hab' ich das heute schon ein bißchen in den Beinen gemerkt, aber natürlich war es nach einem Tag im Seminarraum trotzdem sehr angenehm, den Kopf durchpusten lassen zu können, der vor Kopfschmerzen nur so puckerte... Bisher bin ich hier immer nur am Ruhrufer hoch und runter gelaufen, was aber von einer Baustelle am Ufer jäh gestoppt wi...

Autsch in Variationen

Die erste Autsch-Variation, die ich heute hier besprechen möchte, spielt sich in allen Körperregionen ab. Insbesondere wird sie aber bemerkbar am Morgen kurz nach dem Aufwachen bevorzugt in Körperregionen, die ansonsten eher selten genutzt bzw. derart überreizt werden. Im Allgemeinen spricht man von dieser Erscheinungsform des Autsch wohl von Muskelkater, die mir aber am Wochenende nach Benutzung verschiedenster Malerrollen, Pinseln, Leitern etc. als Betrachtungsweise eher schwerfiel. Leiterauf, Leiterab, Malerrolle über den Kopf schwingen, rechts schwingen, links schwingen - im Grunde ist es nichts anderes als eine besondere Form des Aerobics und Krafttrainings. Schweiß ist bei den unsagbar schönen Temperaturen draußen dann drinnen natürlich auch geflossen, wieviele Streichkilometer ich zurückgelegt habe, kann ich allerdings nicht ermessen, lediglich von 3 1/2 fertigen Zimmern kann ich berichten. Der halbe Flur fehlt noch und die Küche wird erst tapeziert und gestrichen, wenn der Flie...