Direkt zum Hauptbereich

Hitze, Entscheidungen, Schuhe und 4 Tage

Eigentlich wollte ich gemäß dem Rhythmus Montag-Mittwoch-Freitag bereits gestern morgen gelaufen sein. Aber.... ja, jetzt kommt die wohl derzeit beliebteste Ausrede... die Hitze! Als mein Wecker um 6 Uhr klingelte, waren es gestern morgen immer ncoh 24,8 °C, die Nacht war aufgrund der Hitze eher unruhig gewesen, viel Schlaf hatte ich nicht, weil wir bei der Wärme natürlich nicht vor zwölf im Bett waren und alles in mir sträubte sich. Ich stand sogar schon im Bad und wollte mich anziehen - die Laufsachen hatte ich natürlich brav schon rausgelegt - aber bereits da floss mir der Schweiß aus allen Poren und ich entschied mich im Durchzug zwischen Schlafzimmer- und Küchenfenster lieber noch ein Stündchen Schlaf dranzuhängen. Das sind diese Momente - genau wie sonntags mittags einfach nochmal ins Bett gehen - die ich so herrlich dekadent finde.

Heute morgen war ich dann aber um sieben superwach, das Gewitter gestern abend hatte herrliche Abkühlung gebracht und ich konnte zu einer humanen Zeit (7:30 Uhr) zu einem ganz normalen Lauf starten.  Mein Herzblatt, der schlecht geschlafen hatte, weil ihm wohl doch langsam mulmig wurde, weil er immer noch kein Hochzeits-Outfit hatte (ich kenn' diese auf-den-letzten-Drücker-Aktionen mittlerweile schon und heute wurde dann flugs ein chicer schwarzer Boss-Anzug samt Boss-Hemd und Krawatte sowie Boss-Schuhe (ja, er ist ein kleiner Boss-Addict - es gibt schlimmeres, wie ich finde!) gekauft) schlief noch seelig weiter und ich startete in den herrlich frischen Morgen! Es war zwar bewölkt und ich war mal wieder relativ langsam unterwegs, aber ich hatte mal wieder Freude an der Bewegung, ließ meine Gedanken schweifen, traf Entscheidungen und freute mich auf meine Brötchen, die ich im Anschluss an meine Runde stolz nach Hause tragen konnte. Hatte ich erwähnt, dass ich nach allen verzweifelten Versuchen mit metabolic balance, Weight Watchers again und FDH sowieso scheinbar jetzt endlich mein Programm gefunden habe mit dem sich der Zeiger auf der Waage nach unten bewegt? Es ist ganz simpel und richtet sich im Grunde nach der Insulin-Trennkost von Schlank im Schlaf: ich esse morgens herrlich Kohlehydrate, d.h. Brötchen mit Marmelade & Co., mittags einfach eine gesunde Mischkost und abends nur Eiweiß unter strengem Verzicht auf Kohlehydrate. Das klappt wunderbar, ich habe keine Heißhungerattacken auf Süßes mehr, flirte weiterhin mit dem Veganertum (bin es aber noch nicht!) und habe seit 3 Wochen schon 2 Kilo verloren! Herrlich, oder? Meine Brötchen hatte ich mir also verdient, das Herzblatt war freudig erstaunt über meine Rückkehr mit den herrlich duftenden Frühstücksutensilien und langsam steigt meine Aufregung: nur noch 4 Tage!

Deshalb hier auch ein kleiner und hoffentlich verheißungsvoller Ausblick auf meine Hochzeitsgarderobe:

Kommentare

  1. Das sind verdammt tolle Schuhe und ich bin gespannt auf das komplette Outfit - wünsche Euch nen tollen Tag.

    Was isst Du abends als "Eiweißschocker"?

    AntwortenLöschen
  2. Anja, ich schrieb' ja, dass ich nur mit dem Veganertum flirte... Dementsprechend gibt es meistens eine riesige Schüssel Salat (der hat kaum Kohlehydrate) mit Käse. Entweder Schafskäse oder irgendein anderer leckerer Schnittkäse oder Tomate mit Mozzarella und und und...
    Letzte Woche hat mein Herzblatt sich gergillten Fisch gewünscht - da konnte ich dann auch nicht 'Nein' sagen. Aber ich finde es auch hauptsächlich wichtig, auf die Menge an Fleisch, Fisch, Milchprodukten etc. zu achten, die man so konsumiert - ob ich jemals ganz übertrete, wage ich zu bezweifeln....
    Wichtig ist es einfach bei dieser Art der Trennkost abends auf Brot, Nudeln, Reis etc. zu verzichten. Das fällt mir relativ leicht, weil ich es ja morgens und mittags essen darf.
    Ja, die Schuhe sind toll, oder? Ich bin auch ganz verliebt in sie... :-)

    AntwortenLöschen
  3. Wohoa, was für Absätze!!!
    (ja, da kommt eine Mischung aus Neid und Bewunderung durch;))

    Heute sind es nur noch drei Tage ... der Mann ist aber echt noch entspannt so kurzfristig sozusagen noch nackt da zu stehen ;)

    Es wird wunderschön werden ... ganz sicher!!

    AntwortenLöschen
  4. Julia, aufgrund der Absätze gibt es auch noch ein paar Ersatzschuhe: ganz flache bequeme Ballerinas... hihi...

    Und, ob das entspannt ist oder eher verplant, was mein Herzblatt da so treibt, lasse ich jetzt mal offen... ich kenn' das schon und MICH treibt es in den Wahnsinn... aber das nehme ich auch mit in die nächsten Ehejahre! So ist er halt!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

C25k - Edition 4.6

 Nicht nachdenken müssen - dass das ein gutes Gefühl ist, hätte ich mir auch nicht träumen lassen. Natürlich bin ich in den letzten Jahren gelaufen. Mehr oder weniger regelmäßig. Aber es so viel passiert, seit ich hier zuletzt geschrieben habe... So vieles, das ich hier auch gar nicht ausbreiten möchte, vieles, das dazu geführt hat, dass meine Prioritäten sich verschoben haben in eine nicht gute und insgesamt ungesunde Richtung. Im Oktober habe ich Geburtstag und dieser Geburtstag markiert die Tatsache, dass ich nun echt auf die 50 zugehe. Denn mit 46 verlässt man die Mitte und bewegt sich auf den nächsten Zehner zu, oder? Ich weiß nicht, wie das passiert ist, aber so wie es passiert ist, kann und soll es für mich nicht weitergehen. Deshalb starte ich hier mal wieder einen ganz langsamen Versuch, wie damals als es so gut geklappt hat, richtig regelmäßig ins Laufen zu kommen. Mit C25k und dem Podcast von Robert Ullrey auf den Ohren. Wie 2008. Nur 15 kg schwerer. Und theoretisch in d...

Zufälle gibt's, die gibt's gar nicht

Nur ein kurzer Eintrag heute, denn ich müsste eigentlich schon seit 1 Stunde schlafen. Der erste Trainingstag in Mülheim an der Ruhr lief heute reibungslos. Reibungsloser als mein Einrollen in den Essener Bahnhof gestern abend zumindest, denn ca. 300m vor dem Bahnhof blieb der ICE spontan für eine halbe Stunde stehen, weil die Bahn erstmal "per Bundespolizei Menschen aus dem Gleis entfernen lassen musste" (Zitat). ...ohne Worte... Da ich morgen und Freitag abend wegen des anstehenden Abendprogramms wohl nicht zum Laufen kommen werden, musste es heute dann schon wieder raus gehen. Musste? Naja, da ich ja selten zwei Tage hintereinander laufe, hab' ich das heute schon ein bißchen in den Beinen gemerkt, aber natürlich war es nach einem Tag im Seminarraum trotzdem sehr angenehm, den Kopf durchpusten lassen zu können, der vor Kopfschmerzen nur so puckerte... Bisher bin ich hier immer nur am Ruhrufer hoch und runter gelaufen, was aber von einer Baustelle am Ufer jäh gestoppt wi...

Autsch in Variationen

Die erste Autsch-Variation, die ich heute hier besprechen möchte, spielt sich in allen Körperregionen ab. Insbesondere wird sie aber bemerkbar am Morgen kurz nach dem Aufwachen bevorzugt in Körperregionen, die ansonsten eher selten genutzt bzw. derart überreizt werden. Im Allgemeinen spricht man von dieser Erscheinungsform des Autsch wohl von Muskelkater, die mir aber am Wochenende nach Benutzung verschiedenster Malerrollen, Pinseln, Leitern etc. als Betrachtungsweise eher schwerfiel. Leiterauf, Leiterab, Malerrolle über den Kopf schwingen, rechts schwingen, links schwingen - im Grunde ist es nichts anderes als eine besondere Form des Aerobics und Krafttrainings. Schweiß ist bei den unsagbar schönen Temperaturen draußen dann drinnen natürlich auch geflossen, wieviele Streichkilometer ich zurückgelegt habe, kann ich allerdings nicht ermessen, lediglich von 3 1/2 fertigen Zimmern kann ich berichten. Der halbe Flur fehlt noch und die Küche wird erst tapeziert und gestrichen, wenn der Flie...