Nachdem mein Ulfi und ich schwungvoll ins neue Jahr getanzt haben, ließen wir uns heute bei windigem, aber strahlend-schönem Tauwetter an der Förde durchpusten, wo wir wunderschöne Blicke erleben durften.

Möge das Jahr mit so vielen schönen Ansichten weitergehen und viel Glück, Zufriedenheit und Liebe bringen!
Die erste Autsch-Variation, die ich heute hier besprechen möchte, spielt sich in allen Körperregionen ab. Insbesondere wird sie aber bemerkbar am Morgen kurz nach dem Aufwachen bevorzugt in Körperregionen, die ansonsten eher selten genutzt bzw. derart überreizt werden. Im Allgemeinen spricht man von dieser Erscheinungsform des Autsch wohl von Muskelkater, die mir aber am Wochenende nach Benutzung verschiedenster Malerrollen, Pinseln, Leitern etc. als Betrachtungsweise eher schwerfiel. Leiterauf, Leiterab, Malerrolle über den Kopf schwingen, rechts schwingen, links schwingen - im Grunde ist es nichts anderes als eine besondere Form des Aerobics und Krafttrainings. Schweiß ist bei den unsagbar schönen Temperaturen draußen dann drinnen natürlich auch geflossen, wieviele Streichkilometer ich zurückgelegt habe, kann ich allerdings nicht ermessen, lediglich von 3 1/2 fertigen Zimmern kann ich berichten. Der halbe Flur fehlt noch und die Küche wird erst tapeziert und gestrichen, wenn der Flie...
Gnihihi, wir haben auch getanzt und wie ... ;)
AntwortenLöschenDir ein wunderbares neues Jahr!!!!
@Julia: Dank Dir! Wir haben auch ordentlich abgerockt, was zu einem Vorsatz für's neue Jahr führte: wieder mehr tanzen gehen! Hab' da erst gemerkt, wie sehr mir das fehlt....
AntwortenLöschen