Direkt zum Hauptbereich

Memme! Ich!

Da war ich doch in der ganzen letzten Woche mal wieder nicht in der Lage meine Laufschuhe zu schnüren. Ausreden gab es genug: zu viel zu tun, zu nass, zu dunkel, "Ach, bei dem Hotel in Frankfurt kenn' ich mich nicht aus und außerdem liegt es ganz einsam an Bundesstraße und Autobahn, da hab' ich Angst!", zu müde am Wochenende, hab' es ja auch mal verdient, nichts zu tun.... und und und....
So war die ganze letzte Woche läuferisch ein Total-Ausfall... :-(
Aber heute musste es dann sein - will es ja nicht wieder einreißen lassen. Kalt, eisig, die Hände erfrieren sogar fast in den Handschuhen. Es wird bereits langsam dunkel über der Förde, Lichter gehen an, aber es ist schon merklich heller an den Nachmittagen - nicht bereits um 16 Uhr dunkel! Herrlich - ich sehe Licht am (Winter-)Horizont!
Wieder drei Songs laufen, ein Song gehen, drei Songs laufen + Warm-Up- und Cool-Down-Song! Da geht demnächst noch wieder mehr. Vielleicht ja nächste Woche... da bin ich in meinem geliebten Berlin!!! :-)
Aber jetzt erstmal der nächste Lauf, übermorgen, in Köln! Byebye!

Kommentare

  1. hallo jasmin,
    wie schön von dir zu lesen! *abonnier* toll, dein blog! bis bald und liebe grüße. man hat ja zum glück fast immer und überall die chance zu laufen, daher machts ja nix, wenn es mal ne woche pause gibt *g*

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

C25k - Edition 4.6

 Nicht nachdenken müssen - dass das ein gutes Gefühl ist, hätte ich mir auch nicht träumen lassen. Natürlich bin ich in den letzten Jahren gelaufen. Mehr oder weniger regelmäßig. Aber es so viel passiert, seit ich hier zuletzt geschrieben habe... So vieles, das ich hier auch gar nicht ausbreiten möchte, vieles, das dazu geführt hat, dass meine Prioritäten sich verschoben haben in eine nicht gute und insgesamt ungesunde Richtung. Im Oktober habe ich Geburtstag und dieser Geburtstag markiert die Tatsache, dass ich nun echt auf die 50 zugehe. Denn mit 46 verlässt man die Mitte und bewegt sich auf den nächsten Zehner zu, oder? Ich weiß nicht, wie das passiert ist, aber so wie es passiert ist, kann und soll es für mich nicht weitergehen. Deshalb starte ich hier mal wieder einen ganz langsamen Versuch, wie damals als es so gut geklappt hat, richtig regelmäßig ins Laufen zu kommen. Mit C25k und dem Podcast von Robert Ullrey auf den Ohren. Wie 2008. Nur 15 kg schwerer. Und theoretisch in d...

Sind Sie in einem geschlossenen Raum?

Dass mein Garmin mir diese Frage heute draußen während der ersten 15 Minuten gleich zweimal stellte, gibt wohl einen ziemlich guten Aufschluss über die Wettersituation auf meinem Lauf heute. Zwar kein Nebel wie man ihn derzeit bei den verschiedensten Wintersport-Übertragungen im Fernsehen immer sieht. Beim Biathlon heute habe ich mich wirklich gefragt, wieso man das sendet? Zu sehen war : Watte mit Kommentar! Naja, hier hing die Wolkendecke nur so grau und tief, dass sie einem auf den Kopf zu fallen drohte. Aber darunter wenigstens weiter klare Sicht bis nach Laboe. Hatte was unwirkliches. Und der Garmin tat sich also schwer, Kontakt nach oben aufzunehmen. Aber versteht mich nicht falsch. Ich mag den Winter und das Wetter so! Und ich mag auch das Laufen bei diesem Wetter. Bin außerdem erstaunt darüber, dass meine Kondition nicht so stark abgebaut hat wie befürchtet. Ich war im November das letzte Mal laufen, vorher unregelmäßig und habe mich eher schwer getan. Jetzt bin ich tatsächlic...

Autsch in Variationen

Die erste Autsch-Variation, die ich heute hier besprechen möchte, spielt sich in allen Körperregionen ab. Insbesondere wird sie aber bemerkbar am Morgen kurz nach dem Aufwachen bevorzugt in Körperregionen, die ansonsten eher selten genutzt bzw. derart überreizt werden. Im Allgemeinen spricht man von dieser Erscheinungsform des Autsch wohl von Muskelkater, die mir aber am Wochenende nach Benutzung verschiedenster Malerrollen, Pinseln, Leitern etc. als Betrachtungsweise eher schwerfiel. Leiterauf, Leiterab, Malerrolle über den Kopf schwingen, rechts schwingen, links schwingen - im Grunde ist es nichts anderes als eine besondere Form des Aerobics und Krafttrainings. Schweiß ist bei den unsagbar schönen Temperaturen draußen dann drinnen natürlich auch geflossen, wieviele Streichkilometer ich zurückgelegt habe, kann ich allerdings nicht ermessen, lediglich von 3 1/2 fertigen Zimmern kann ich berichten. Der halbe Flur fehlt noch und die Küche wird erst tapeziert und gestrichen, wenn der Flie...